A. D. Rattray Ardlair - 12 Jahre - Cask 800422 - 2010-2023 - Ein ungetorfter Stil, der normalerweise als die weichere Variante der Ardmore-Brennerei angesehen wird. Die Süße wurde mit einem 10-monatigen Finish in einem Rumfass aus Barbados als Erstbefüllung verstärkt, nach mehr als 11 Jahren in einem Bourbon Barrel.
Ein kräftiger und junger Single Malt von der Insel Islay, der ein mehr als tolles Preis-/Leistungsverhältnis darstellt, der für uns in Richtung Caol Ila geht, aber auch Bruichladdich könnte ihm gut zu Gesicht stehen. Macht Euch eure eigenen Gedanken dazu...
Mit dem neuen Cask Orkney bietet A.D. Rattray nach dem großen Erfolg mit der Abfüllung Cask Islay den nächsten Gaumenschmaus an. Neben Scapa gibt es auf Orkney nur noch Highland Park. Beim Flascheninhalt soll es sich "Gerüchten zufolge" NICHT um die etwas südlicher gelegene Brennerei handeln. Somit ist eigentlich alles klar. Ein 15-jähriger ... zu diesem Preis: Definitiv ein Hammer!
Von einer der renommiertesten brennereien der Speyside (deren Namen nicht genannt werden darf) stammt die neueste Ausgabe von Cask Speyside, einem 12 Jahre alten Single Malt Scotch Whisky, der in Sherryfässern gereift ist.
Ein hochgeschätzter Single Malt, dessen Ruf vor allem den unabhängigen Abfüllern zu verdanken ist, obwohl jüngere Jahrgänge heutzutage seltener zu sehen sind. Bei einer Blindverkostung könnte dieses zehn Jahre alte Refill-Bourbonfass leicht für doppelt so alt gehalten werden. Ein Juwel von einem Fass, das intensiv fruchtig ist und vor exotischen Aromen nur so strotzt.
Aus einem Bourbon Hogshead stammt der 12-jährige Ruadh Mhor, der in der Glenturret Distillery gebrannt wurde. Nur 317 Flaschen fanden den Weg in die Flasche.
Stronachie 10 Jahre ist ein Small Batch Release, abgefüllt aus Fässern von Benrinnes Distillery in der Speyside. Rattray ersteigerte einst eine Flasche Stronachie, welche ihn total begeisterte und er begab sich auf die Suche nach einer Brennerei, die ihm einen möglichst ähnlichen Whisky produzieren konnte. Fündig wurde er in der Benrinnes Distillery.
Die Aberfeldy Distillery liegt in einem fruchtbaren Tal in den Ausläufern der Central Highlands von Schottland im malerischen Dorf Aberfeldy, Perthshire. Reichhaltiger Honig und Gewürze, Vanille und honigsüßen Pflaumenfrüchten. Ein toller Allrounder. Großartig pur, mit Eis oder gerührt in leckeren "Golden Dram"-Cocktail.
Die Aberfeldy Distillery liegt in einem fruchtbaren Tal in den Ausläufern der Central Highlands von Schottland im malerischen Dorf Aberfeldy, Perthshire. Reichhaltiger Honig und Gewürze, Vanille und honigsüßen Pflaumenfrüchten. Ein toller Allrounder. Großartig pur, mit Eis oder gerührt in leckeren "Golden Dram"-Cocktail.
Diese limitierte Abfüllung von Aberfeldy 15 Jahre wurde in französischen Rotweinfässsern aus der Region Cadillac AOC, Entre-deux-Mers, Gironde- südlich von Bordeaux veredelt. Der spezielle Rotwein Finish - Prozess verleiht diesem Whisky noch mehr Komplexität und ein frisches, opulentes Aroma voller gelber Früchte und floralen Geschmacksnoten.
Die Aberfeldy Distillery liegt in einem fruchtbaren Tal in den Ausläufern der Central Highlands von Schottland im malerischen Dorf Aberfeldy, Perthshire. Fruchtkuchen und dunkle Schokolade mit einem reichhaltigen, vollen Finish. Perfekt für Liebhaber von Sherry Cask Whisky.
1 Jahr und 9 Monate in ehemligen Calvados-Fässern hebt den besonderen Charakter von Aberfeldy intensiv hervor.und sorgt für einen ausgeprägten Apfelcharakter mit vielen Frucht-, Vanille- und holzigen Noten.
Diese limitierte Abfüllung von Aberfeldy 18 Years Old wurde in französischen CabernetSauvignon Weinfässern aus dem Napa Valley, California für weitere 15 Monate veredelt. Der spezielle Rotwein Finish - Prozess verleiht diesem Whisky noch mehr Komplexität und ein weiches, opulentes Aroma voller roter Früchte.
Typisch, kräftige Honignoten mit süß-cremiger Intensität. Getrocknete Früchte und Noten von gerösteter Kokosnuss. Dekadent und köstlich ? ein großartiger Whisky, um auf einen besonderen Anlass anzustoßen.
Der Aberlour Double Cask 40% Vol. entsteht in einem Double Cask Verfahren, was soviel bedeutet, dass ein Teil des Whiskies in Bourbon Eichenfässern reift und der andere Teil in Oloroso Sherryfässern.
Der Aberlour 16 entsteht in einem Double Cask Verfahren. Somit reift ein Teil des Whiskys in Bourbon- und ein Teil in Sherryfässern. Die Fässer werden dann zur Abfüllung vereint.
A'Bunadh ist das Gälische Wort für: Das Original. Der A'Bunadh hat keine Altersangabe, wird aber nur aus den besten (Oloroso) Sherryfässern abgefüllt. Da es sich immer nur um kleine Batches handelt, kann die Cask Strength variieren. Abgefüllt wird unchill filtered und ohne Farbzusätze.
Der Adelphi Private Reserve Blend vereint die Vielfalt und Komplexität von Malts und Grains aus verschiedenen Regionen Schottlands (u.a. Campbeltown, Islay und Speyside) in einem harmonischen Gesamtbild. Das verwendete Solera-Systems zur Reifung bietet eine zuverlässige Qualitätsgarantie für jede Charge.
Der perfekte Einsteiger für Beginner und Fortgeschrittene. Leicht und doch aromatisch, fruchtig und sanft, trozdem herausfordernd. Der 12-jährige anCnoc ist ein Whisky für alle mit viele Facetten.
Im Gegensatz zum 16-jährigen reifte dieser anCnoc auch noch in spanischen Eichenfässern die zuvor mit feinstem Sherry belegt waren. Natürlich ohne zusätzliche Färbung und nicht kühlfiltriert.
Corryvreckan ist der größte Meeresstrudel in Europa und der zweitgrößte der Welt. Er liegt nördlich von Jura. Wie der Whirlpool ist der Ardbeg Corryvreckan berauschend, intensiv und kraftvoll.
Der Ardbeg Ten ist die Standardabfüllung von Ardbeg. Er ist nicht kühlfiltriert und wahrscheinlich nicht gefärbt. Ardbeg Ten besteht ausschließlich aus 10-jährigem Destillat.
Benannt nach einer der Quellen, aus denen Ardbeg das Wasser für die Brennerei bezieht. Uigeadail ist eine Mischung aus 10-jährigem Ardbeg und bis zu 25 Jahre alten Ardbeg Destillaten, die in verschiedenen Sherry-Fässern reiften.
Die jüngste Ergänzung der Core Range von Ardbeg hört auf den Namen WEE BEASTIE. Er präsentiert sich neben der gewohnten Rauchigkeit noch mit intensiven Schokolade-Noten, Teer und gebeiztem Fleisch. Der 5-jährige Ardbeg Wee Beastie kommt mit 47,4% Vol. in die Flasche.
Eine seltene und tolle Rarität zum fairen Preis. Der Name verrät auch, dass Fässer des Champagnerproduzenten Launois diesem Highland Single Malt einen ganz besonderen aromatischen Akzent verleihen.