Padre azul Tequila Reposado CRT 38% Vol. 3 Liter
Padre azul Tequila Reposado CRT 38% Vol. 3 Liter
Die Herkunft - 100% MEXIKO
In Mexiko ist die Aufsichtsbehörde "Consejo Regulador del Tequila" (CRT) Hüter des echten Tequilas. Padre azul erfüllt sämtliche Auflagen und darf das begehrte Qualitätssiegel auf seinen Flaschen führen. Tequila ist eine geschützte Herkunfsbezeichnung. Nur Destillate aus blauer Agave und aus bestimmten Anbaugebieten rund um Tequila in Mexico dürfen sich so nennen. Padre azul wird im Bundesstaat Jalisco nach mexikanischer Tradition hergestellt und ist echter Premium-Tequila.
Der Rohstoff - 100% Agave
Die blaue Agave ist eine von 400 Agavenarten und die beste, um Tequila herzustellen. Besonders in Jalisco im Hochland Mexicos, wo trockenheißes Klima herrscht, findet die Pflanze optimale Bedingungen zum Gedeihen. Bei der Ernte wird die blaue Agave von ihren spitzen Blättern befreit, sodass nur noch das Herzstück - die piña, wie die Mexikaner sagen - übrigbleibt. Sie kann frühestens nach acht Jahren Reife zu Premium-Tequila verarbeitet werden und sorgt für den einzigartigen Geschmack von Padre azul.
Das Design - 100% Handarbeit
Auch beim Design der außergewöhnlichen Padre-azul-Flaschen wurden keine Kompromisse eingegangen. Sie werden in Handarbeit gefertigt und sind mit einem 270 Gramm schweren Skull veredelt, der die Totenkopf-Kultur Mexikos kreativ aufgreift. Innen wie außen gibt sich Padre azul nur mit dem Besten zufrieden. So wird aus einem gewöhnlichen Behälter ein Unikat. Der Ledermantel mit Schnürung sorgt für die besonders rockige Erscheinung der Flaschen.
In Mexiko ist die Aufsichtsbehörde "Consejo Regulador del Tequila" (CRT) Hüter des echten Tequilas. Padre azul erfüllt sämtliche Auflagen und darf das begehrte Qualitätssiegel auf seinen Flaschen führen. Tequila ist eine geschützte Herkunfsbezeichnung. Nur Destillate aus blauer Agave und aus bestimmten Anbaugebieten rund um Tequila in Mexico dürfen sich so nennen. Padre azul wird im Bundesstaat Jalisco nach mexikanischer Tradition hergestellt und ist echter Premium-Tequila.
Der Rohstoff - 100% Agave
Die blaue Agave ist eine von 400 Agavenarten und die beste, um Tequila herzustellen. Besonders in Jalisco im Hochland Mexicos, wo trockenheißes Klima herrscht, findet die Pflanze optimale Bedingungen zum Gedeihen. Bei der Ernte wird die blaue Agave von ihren spitzen Blättern befreit, sodass nur noch das Herzstück - die piña, wie die Mexikaner sagen - übrigbleibt. Sie kann frühestens nach acht Jahren Reife zu Premium-Tequila verarbeitet werden und sorgt für den einzigartigen Geschmack von Padre azul.
Das Design - 100% Handarbeit
Auch beim Design der außergewöhnlichen Padre-azul-Flaschen wurden keine Kompromisse eingegangen. Sie werden in Handarbeit gefertigt und sind mit einem 270 Gramm schweren Skull veredelt, der die Totenkopf-Kultur Mexikos kreativ aufgreift. Innen wie außen gibt sich Padre azul nur mit dem Besten zufrieden. So wird aus einem gewöhnlichen Behälter ein Unikat. Der Ledermantel mit Schnürung sorgt für die besonders rockige Erscheinung der Flaschen.
Farbe: | leuchtend, glänzend, goldgelb mit goldfarbenen Nuancen |
Aroma: | beim ersten Eindruck spürt man eine ausgewogene Balance zwischen den Aromen der Destillierung und den im Fass entwickelten Aromen. Man schmeckt die Aromen von konservierten Früchten wie Birne, Kirsche, Banane und kandierter Orange und entdeckt dabei gekochte und Spuren von roher Agave, die eine kräuterartige Note verleihen. Aromen von Vanille, Kokos, Karamell und weißer Schokolade verraten seine Lagerung im Fass |
Gaumen: | Er zeigt seine Persönlichkeit, in dem er im Mund Aromen von konservierten Früchten entfaltet, Spuren von Vanille, Karamell und gekochter Agave werden deutlich |
Finish: | seidenweich und mit süßem Abgang hinterlässt er eine starke Präsenz. |