Elijah Craig Kentucky Straight Bourbon Small Batch
Elijah Craig Kentucky Straight Bourbon Small Batch
Einer Legende zufolge brach in seiner Scheune (in der er leere Whiskeyfässer lagerte) ein Feuer aus. Seinen frisch gebrannten Whiskey füllte er in eben diese Fässer ab und stellte fest, dass er in ihnen besser alterte, ein besonderes Aroma sowie eine unnachahmliche Farbe erhielt. Dies verlieh ihm den Namen "Father of Bourbon".
Zur Herstellung werden Mais, Gerste und Roggen verwendet, wobei der Maisanteil mit 70% deutlich über den gesetzlich vorgeschriebenen 51% liegt. Das Quellwasser zum Destillieren stammt aus den dicken Kalksteinschichten, von denen Kentucky durchzogen ist. Die Lagerung erfolgt zwischen 8 und 12 Jahre in neuen, innen ausgekohlten Fässern aus amerikanischer Weißeiche, wobei keine künstliche Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle durchgeführt wird.
Zur Herstellung werden Mais, Gerste und Roggen verwendet, wobei der Maisanteil mit 70% deutlich über den gesetzlich vorgeschriebenen 51% liegt. Das Quellwasser zum Destillieren stammt aus den dicken Kalksteinschichten, von denen Kentucky durchzogen ist. Die Lagerung erfolgt zwischen 8 und 12 Jahre in neuen, innen ausgekohlten Fässern aus amerikanischer Weißeiche, wobei keine künstliche Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle durchgeführt wird.
Alter: | NAS |
Alkoholgehalt: | 47% Vol. |
Farbstoff: | nein |
Ursprungsland: | USA |
Finish/Lagerung: | Amerikanische Weißeiche |
Alter: | 2 - 10 Jahre 11 - 15 Jahre |
Torf / Rauch: | Nein |
Versandgewicht: | 1,20 Kg |
Inhalt: | 0,70 l |
Farbe: | Bernstein |
Aroma: | intensiv, komplex, schwarzer Tee, Vanille, alkoholisch scharf |
Gaumen: | Vanille, Karamell, frisches Holz, Pfirsichnoten |
Finish: | lang, ölig, Vanille, Holz, Karamell |