Benriach 22 Jahre Dark Rum Wood Finish
Benriach 22 Jahre Dark Rum Wood Finish
In den 1890er Jahren wurden in Schottland 33 neue Whiskybrennereien gegründet. 21 davon in der Speyside. Eine davon war Ben Riach, die 1898 durch die Grant Familie gegründet und von John Duff im sog. "Heart of Speyside" erbaut wurde. Schon zwei Jahre später allerdings musste die Brennerei aufgrund der Pleite des damaligen Großhändlers und Blenders Pattison (Pattison Crash) wieder schließen. Zwar blieben die Malting Floors in Betrieb, aber erst 1965 wurde die Brennerei durch die Glenlivet Distillers Ltd. wiederbelebt.
Zwischen 1983 und 1996 wurden Speyside-untypisch stark getorfte Whiskies produziert, da der damalige Eigner, Seagram, keine Islay Destillerien besaß und BenRiach diese Lücke im Konzern schließen musste. 2001 ging die Brennerei in den Besitz von Pernod Ricard über, die BenRiach im Sommer 2002 stillegten. Erst seit August 2004, nach der Übernahme im April durch ein unabhängiges Konsortium, arbeitet die Brennerei wieder kontinuierlich. Am 7. August 2004 füllten die neuen Eigentümer die ersten Flaschen Heart of Speyside, einen 12, 16 und 20-jährigen Whisky, sowie einen 10-jährigen Peated Whisky.
Zwischen 1983 und 1996 wurden Speyside-untypisch stark getorfte Whiskies produziert, da der damalige Eigner, Seagram, keine Islay Destillerien besaß und BenRiach diese Lücke im Konzern schließen musste. 2001 ging die Brennerei in den Besitz von Pernod Ricard über, die BenRiach im Sommer 2002 stillegten. Erst seit August 2004, nach der Übernahme im April durch ein unabhängiges Konsortium, arbeitet die Brennerei wieder kontinuierlich. Am 7. August 2004 füllten die neuen Eigentümer die ersten Flaschen Heart of Speyside, einen 12, 16 und 20-jährigen Whisky, sowie einen 10-jährigen Peated Whisky.
Alter: | 22 Jahre |
Alkoholgehalt: | 46% Vol. |
Farbstoff: | Nein |
Ursprungsland: | Schottland |
Alter: | 21 - 30 Jahre |
Region: | Speyside |
Finish/Lagerung: | Bourbon Barrel Rum Cask |
Torf / Rauch: | Nein |
Inhalt: | 0,70 l |
Farbe: | hell poliertes Gold |
Aroma: | Vanillesirup und gedünstete Birnen, bestäubt mit süßem Gerstenschrot, verbinden sich mit Eichenaroma und kandierten Schalen zu einem warmen Kontrast |
Gaumen: | Reife gelbe Pflaumen und Nektarinen mit Vanille, Ingwer und Mandarinenschale. Wildblütenhonig in Kombination mit gerösteter Gerste schafft einen außergewöhnlich köstlichen und langen Abgang |
Finish: | Der süße, dunkle Zucker und die warme Eichennote der braunen Rumfässer passen perfekt zu Obstgartenfrüchten und dem frischem Gerstencharakter des klassischen BenRiach-Stils |